Sugambrer

Sugambrer

Sugambrer (Sigambern), german. Volk, zu Cäsars Zeit am r. Ufer des Mittelrheins zwischen Lippe und Lahn; ein Teil ward 8. n. Chr. durch Kaiser Tiberius zwangsweise in Belgien angesiedelt, der Rest ging im 3. Jahrh. in den Franken auf.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sugambrer — Die Sugambrer (auch: Sigambrer, Sygambrer, lateinisch: Sigambri, Sicambri, griechisch οἱ Σύγαμβροι) waren ein westgermanischer Stamm, der ursprünglich vom Niederrhein oder dem Gebiet zwischen Rhein und Lippe stammte und der, vollständig oder …   Deutsch Wikipedia

  • Sugambrer — Sugạmbrer,   im Mittelalter auch Sigạmbrer, Stamm der Rhein Weser Germanen zwischen Sieg und Lippe. Die seit dem 1. Jahrhundert v. Chr. über den Rhein vorstoßenden Sugambrer wurden 8 v. Chr. von Tiberius unterworfen und zum Teil links des… …   Universal-Lexikon

  • Sugambrer — Su|gạm|b|rer, der; s, (Angehöriger eines germanischen Volkes) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sigambrer — Die Sugambrer (auch: Sigambrer, Sygambrer) waren ein westgermanischer Stamm, der ursprünglich vom Niederrhein oder dem Gebiet zwischen Rhein und Lippe stammte und der, vollständig oder nur zum Teil, unter Tiberius im Jahre 7 v. Chr. in… …   Deutsch Wikipedia

  • Sugambrier — Die Sugambrer (auch: Sigambrer, Sygambrer) waren ein westgermanischer Stamm, der ursprünglich vom Niederrhein oder dem Gebiet zwischen Rhein und Lippe stammte und der, vollständig oder nur zum Teil, unter Tiberius im Jahre 7 v. Chr. in… …   Deutsch Wikipedia

  • Atuatuca — Aduatuca oder Atuatuca[1] war der Name eines befestigten Platzes im Gebiet des gallokeltischen Stammes der Eburonen, der zwischen den Flüssen Maas und Rhein vermutet wird. Atuatuca steht vor allem für die empfindlichste Niederlage, die Gaius… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des Ruhrgebiets — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte …   Deutsch Wikipedia

  • Aduatuca — oder Atuatuca[1] war der Name eines befestigten Platzes im Gebiet des keltischen Stammes der Eburonen, der zwischen den Flüssen Maas und Rhein vermutet wird. Atuatuca steht vor allem für die empfindlichste Niederlage, die Gaius Iulius Caesar… …   Deutsch Wikipedia

  • Deuten — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • K.D.St.V. Sugambria (Jena) Göttingen — Wappen Karte Basisdaten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”